BEWERBUNG
Wir freuen uns über Bewerbungen von katholischen Auszubildenden und Studierenden aus Hamburg, Schleswig-Holstein und dem Landesteil Mecklenburg.
Bewerbungsverfahren
Unser Verfahren umfasst eine schriftliche Bewerbung und ein persönliches Vorstellungsgespräch. Über die Aufnahme neuer Stipendiatinnen und Stipendiaten entscheidet der Stiftungsrat der Förderstiftung.
Zielgruppe
Bewerbungen zur Aufnahme in die Förderstiftung sind möglich
- für Auszubildende an Berufsfachschulen mit dem angestrebten Abschluss „Sozialpädagogische_r Assistent_in“ oder „Sozialassistent_in“ (berufsbegleitend und in Vollzeit)
- für Auszubildende an Fachschulen mit dem angestrebten Abschluss „Erzieher_in“ (berufsbegleitend und in Vollzeit)
- für Studierende an Hochschulen in einem berufsbegleitenden oder berufsintegrierenden Bachelorstudiengang „Soziale Arbeit“ mit einer Anstellung in einer Einrichtung des Erzbistums Hamburg im Umfang von mindesten 15 Std./Woche
Voraussetzungen
Wir erwarten von den Bewerberinnen und Bewerbern, dass sie
- ihre Ausbildung oder ihr Studium mit Freude und Engagement machen
- Fragen stellen und sich nicht mit einfachen Antworten zufrieden geben
- sich einbringen und auch Stellung beziehen
- das Interesse mitbringen, sich mit Religion und Kirche, ihrem eigenen Glauben und zeitgemäßer Religionspädagogik auseinanderzusetzen
Formale Voraussetzungen für die Bewerbung sind
- Zugehörigkeit zur katholischen Kirche
- Zusage des Ausbildungs- bzw. Studienplatzes an einer Berufsfachschule, Fachschule oder Hochschule in Hamburg, Schleswig-Holstein oder im Landesteil Mecklenburg
In der schriftlichen Bewerbung sind einzureichen
- ein Anschreiben, in dem die Motivation zum Ausbildungs- bzw. Studiengang sowie zur Bewerbung bei der Förderstiftung dargestellt wird
- ein tabellarischer Lebenslauf
- Kopien von Zeugnissen und weiteren Referenzen (z.B. Praktika, ehrenamtliches Engagement)
BEWERBUNGEN
Die Bewerbung um ein Stipendium der Katholischen Förderstiftung ist jederzeit möglich. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in einer pdf-Datei an folgende E-Mail-Adresse: bewerbung@katholische-foerderstiftung.de.
INFORMATION UND BERATUNG
Dr. Claudia Kolf-van Melis
Telefon (040) 248 77-335
